EK-DVD´s

DVDs

Die Übersicht zeigt Ihnen die neuesten Bücher, DVDs oder Zeitschriften zum Thema, die in unserer Redaktion für Sie gelesen wurden.


DVD – Die Baureihe 252 /156

Die letzte Neubau-Elektrolok der DR

ca. 58 Minuten
ISBN: 4018876086611
€22,80 – Artikel-Nr.:8661
[2024]

Direkt beim EK-Shop bestellen

Die Baureihe 252 und spätere 156 war Anfang der neunziger Jahre die letzte Neubau-Ellok der Reichsbahn. Vier Prototypen sind bei LEW Hennigsdorf entstanden. Seinerzeit hatte die DB keinerlei Interesse mehr an einer herkömmlichen Wechselstrom-Lok. So ist es bei den vier Maschinen geblieben, die nur kurz bei der DB zum Einsatz gekommen sind. Ab 2003 gehörten die Loks zum Bestand der Mitteldeutschen Eisenbahn. Seit 2021/22 fahren alle vier unter der Flagge des Erfurter Bahnservice.

Unsere Dokumentation beginnt 1991 bei LEW in Hennigsdorf und endet mit den Einsätzen beim EBS. Zu sehen sind die Loks bei der DR und DB sowie vor schweren Güterzügen bei der MEG. Nicht fehlen dürfen Aufnahmen aus den Führerständen und den 156 beim aktuellen Betreiber, dem EBS. Entstanden sind 58 spannende Minuten über ein Opfer der Wendezeit.


DVD – Die Baureihen 150 und 151

Die schweren Güterzug-Elloks der Deutschen Bundesbahn

ca. 58 Minuten
ISBN: 4018876086550
Artikel-Nr.:8655
[2024]

Direkt beim EK-Shop bestellen

Die Güterzuglok E 50 gehört zur Einheits-Ellok-Familie der Deutschen Bundesbahn. Von 1957 bis 1973 sind 194 Exemplare der schweren sechsachsigen Maschinen auf die Gleise gekommen. Um das „deutsche Krokodil“, die E 94, ablösen zu können, erscheint ab 1972 die Güterzugellok der Baureihe 151. Mit sechs Achsen bringt die „Neue“ rund 6.000 kW Dauerleistung auf die Gleise. 2003 geht die letzte 150 in den Ruhestand. Große Teile der 151er Flotte werden Ende der 2010er Jahre an private Unternehmen verkauft und sind heute oft in bunten Farben vor Güterzügen im Einsatz.

Im Film zu erleben ist die bewegte Geschichte der beiden sechsachsigen Güterzugbaureihen, der Bau bei Krupp, Szenen aus den Führerständen und Aufnahmen von der Strecke der schweren Maschinen.