Bücher
Die Übersicht zeigt Ihnen die neuesten Bücher, DVDs oder Zeitschriften zum Thema, die in unserer Redaktion für Sie gelesen wurden.

Wolfgang Dath
Die Schnelltriebwagen der Bauart „Görlitz“
Der Triebwagenschnellverkehr in der DDR
240 Seiten mit 253 Abb.
210 x 297 mm
ISBN: 978-3-8446-6061-6
€49,90 – Artikel-Nr.:6061
[2024]
Ein weiterer Band in der beliebten EK-Baureihenbibliothek behandelt die Geschichte des Triebwagenschnellverkehrs in der DDR. Ausführlich werden in dieser aktualisierten Neuauflage die Entwicklung, die Technik und der Einsatz der in der DDR entwickelten und gebauteSchnelltriebwagen der Baureihe VT 18.16 (Bauart „Görlitz“) beschrieben. Darüber hinaus hat Autor Wolfgang Dath alle tangierenden Themen des DDR Triebwagenschnellverkehrs ausführlich beleuchtet – von der Nachkriegssituation mit dem schrittweisen Einsatz der Vorkriegs-SVT über alle internationalen Triebwagenverbindungen bis hin zu den ausländischen SVT, die in diesen Relationen auf DR-Gleise kamen.
Behandelt werden auch die aus Ungarn importierten Ganz-VT 12.14 und nicht ausgeführte Projekte wie die des SVT 20.16. Erlebnisberichte und ein erstklassiger Bildteil lassen das Buch zu einer Fundgrube über die formschönen SVT „Görlitz“ werden. Auch die spektakuläre Aufarbeitung und Restaurierung des DB-AG-Museumszuges VT 18.16.07/10 durch die SVT Görlitz gGmbH, der voraussichtlich im Herbst 2024 wieder in Betrieb geht, sind Gegenstand dieses Buches.

Eisenbahnatlas Schweiz
Railatlas Suisse – Svizzera – Switzerland
112 Seiten, durchgehend farbig
235 x 275 mm
mit Ortsverzeichnis, Tunnelverzeichnis, Verzeichnis der Bahngesellschaften
ISBN: 978-3-8446-6441-6
€49,90 – Artikel-Nr.:6441
[2024]
3. Auflage 2024
Das Bahnland Schweiz mit seinen mehr als 5.300 km überwiegend elektrifizierten Eisenbahnstrecken gehört zu den dichtesten Schienennetzen der Welt. In der komplett überarbeiteten Neuauflage des
Eisenbahnatlas Schweiz finden Sie das ganze Land dargestellt im Maßstab 1:150.000, sowie zahlreiche Detailkarten im Maßstab 1:50.000. Die Kartenblätter bieten eine Fülle von Informationen. Neben einem Orts- und Tunnelverzeichnis bietet der Atlas auch eine Übersicht über die schweizerischen Bahngesellschaften, jeweils mit Anschrift und Internet-Adresse, sowie Hinweise auf regelmäßig verkehrende Dampf- und Museumszüge.
Die Details auf einen Blick:
• Die Schweiz im Maßstab 1:150.000, Detailkarten 1:50.000
• Tramlinienpläne von Basel, Bern, Zürich, Neuchâtel und Genève Darstellung der heute nicht mehr existierenden Bahnlinien
• Detailkarten von Basel, Zürich, Bern, Lau sanne, Genève, Aigle, Montreux, Locarno, Lugano, Jungfrauregion, Lötschberg, Gotthard, Albula, Bernina
• Klare Unterscheidung von ein- und mehrgleisigen Strecken, Normal- und Schmalspurbahnen, Bundesbahnen und Privatbahnen
• Informationen zu Spurweiten, Stromsystemen, Zahnstangenbauarten, Steigungsverhältnissen, Infrastruktureigentümern und Betreibern
• Jedes Kartenblatt mit ausführlicher Informationsspalte
• Ausführliches Ortsverzeichnis
• Verzeichnis der Eisenbahntunnel
• Verzeichnis der Bahngesellschaften
• Regelmäßige Dampf- und Museumsfahrten im Überblick